Testbericht des Fong Kai Midi-Server FK-320 in der Whisper-Version

Zum Ende des Berichts geht noch einmal der Dank an Com-Tra für den Testartikel

 

Fazit

Der Tower läuft wirklich ausgezeichnet ruhig, die Dämmung hält was sie verspricht und  auch das mitgelieferte Netzteil verhält sich sehr ruhig im Gegensatz zu vielen anderen. Der Tower eignet sich sowohl für den Overclocker als auch für den Bürohängst. Der Tower bietet einiges was man zum Kühlen von Hochgetakteten CPUs gebrauchen kann, dabei denk vor allem an das FanDuct System. Auch das sehr schöne Design ist ansprechen und macht sich gut in modern eingerichteten Wohnungen und in Büros. In Punkto Sicherheit hat der Tower auch etwas für den LAN-Gänger etwas zu bieten, denn wer lässt sich schon gern bestehlen.  

 

Pro

Contra

Sehr gute Verarbeitung

kein Mainboardschlitten

Hervorstechendes Design

der Lack zerkratzt schnell

Whisper-Version sehr gut gedämmt

Unterm Netzteil Angebrachte Schiene wirkt sich negativ auf Luftstromfluß bei Enermax Netzteilen aus

Gute Belüftung (FanDuct System)

Hoher Preis

Leises Netzteil

 

Für Normalverbraucher genügend Laufwerksschächte

 

Festplattenkäfig entfernbar

 

Teilweise Schraubenlos

 

 

 

Der Preis von 224,99 Euro könnte für einige Leute abschreckend sein, aber wenn man den CS-601 im Vergleich nimmt kostet dieser 154,99 Euro und wenn man sich dazu noch die Noiseblocker Extreme Pro kauft kommt man auf 204,98 Euro. Also man sieht das der Tower eigentlich gar nicht so teuer ist, wenn man den Arbeitsaufwand noch mit einrechnet. Unterm Strich kann man sagen das es ein teurer Tower ist der den Preis aber durch sein Formschönes Design und seine vielseitige Einsetzbarkeit wegmacht.
 
Vorwort und Allgemeine Daten des Towers

Der Tower rundum

Öffnen des Towers

Gehäuselüftung

Einbau von Hardware Teil 1

Einbau von Hardware Teil 2

Sicherheit

Fazit