Fazit | ||||
Die Kühler sind fast identisch, allerdings ist der große Bruder des ARKUA 1° besser als der kleine, was daran liegt das er mehr Masse hat. Allerdings hätte ich mir den Unterschied größer vorgestellt. Sie liegen ebenfalls in der gleich Preisklasse und kosten beide das gleiche Geld, nämlich 89,-. Für mich ist der kleine 6228D der Gewinner, da er Swiftkill fähig ist, und mit fast gleichem Lüfter nur 1° schlechter ist! Was ich allerdings feststellen muss, ist das bei beiden Kühler der Kupferkern falsch positioniert ist, was den Kupferkern nicht ganz zur Wirkung kommen lassen kann. | ![]() |
|||
Hier noch einmal die Werte: | ||||
![]() |
||||
Hier noch ein paar Bilder: | ||||
![]() | ![]() |
|||
![]() | ![]() |
|||
![]() | ![]() |
|||
Vorwort Technische Daten ARKUA AK-6228D Montage und Testerbebnisse ARKUA AK-6228D Technische Daten ARKUA AK-7528 |