Enmic 8TCX2+ | |
![]() |
|
![]() |
|
Boardlayout | |
![]() |
|
Das Board verfügt über 2x UDMA100 (Via VT686B), 2x UDMA100 Raid 0, 1 oder 0+1 (HPT 370). Damit kann man sich über mangelnde Anschlussmöglichkeiten nicht beklagen. Weiterhin bietet das Board eine Art Fehlercodesanzeige . Hier auf dem Bild unten links zu sehen. Diese LED´s sollen den Besitzern des Boards beim der Fehlersuche nicht allein lassen. Bei einem Fehler zB im Bootvorgang gibt die LED Anzeige einen Wert aus. Die Bedeutung des Wertes kann man dann im Handbuch nachschlagen um zu sehen um welchen Fehler es sich handelt. Dieses ist wie ich finde eine gute Unterstützung bei der Fehlersuche. | |
![]() |
|
Der Freiraum um den Prozessorsockel ist ausreichend gestaltet , somit hatte ich auch keinerlei Probleme die verschiedensten Kühler zu montieren. Etwas störend sind allerdings die 6 großen Kondensatoren wenn man einen Kühler mit einer 3 Nasenklammer benutzt. Dort braucht man dann schon ein wenig Fingerspitzengefühl um die Klammer einzurasten. | |
![]() |
|
Enmic ist einer der wenigen Hersteller der seine AGP Slot´s mit einem Verriegelungsmechanismus ausstattet. Dieser Bügel soll dafür sorgen das sich die Grafikkarte nicht aus dem Sockel lösen kann. Auch haben die Planer hierbei darauf geachtet das die Verriegelungsbügel nicht die Einrastnasen der Speicherhalterungen behindert. | |
Ansonsten
bietet das Board keine besonderen Punkte die Beachtung finden sollten oder
nicht selbstverständlich in dieser Preisklasse sind. An Anschlüssen bietet
das Board :
|
![]() |
Vorwort
Shuttle AK31 Rev. 3.1. Mainboardlayout Shuttle AK31 Rev. 3.1. Ausstattung Shuttle AK31 Rev. 3.1. Lieferumfang |