Lieferumfang & Features des No-name CP400W | |||||||||
Lieferumfang: | |||||||||
Im
Lieferumfang sind Folgende Teile enthalten:
|
|
||||||||
|
|||||||||
Technische Daten: |
|||||||||
Model: | No-name CP4 400 Watt | ||||||||
Leistung: | 400 Watt Hersteller Angaben | ||||||||
230/115V Schalter: | Vorhanden | ||||||||
PFC: | Ja | ||||||||
Lüftung: | Temperaturgeregelter 80mm No-name Lüfter ohne Tacho Kabel. | ||||||||
Kabel: | |||||||||
ATX Mainboard | 35cm Lang, nicht ummantelt | ||||||||
AUX | 40cm Lang | ||||||||
P4 12V | 40cm Lang | ||||||||
5,25" Molex | 4x 30cm, 3x 45cm | ||||||||
3,5" Molex | 2x 60cm | ||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
Features: | |||||||||
Sind 400 Watt auch wirklich 400 Watt? In diesem Fall kann man wirklich von Etikettschwindel sprechen da die Combined Power einfach nicht angegeben wird und die starken Einbrüche auf der 3.3V & 5V Leitung nicht mehr vertretbar sind. Mal sind es 4,7V dann wieder 5,2V, ich kann nicht wirklich sagen ob dass nun an meinem Diagnose- Chip liegt oder am Netzteil, jeden falls funktioniert die Diagnose über ein anderes Netzteil einwandfrei. Wer aber eine kleine Maschine mit unter 2000 MHz und mit nicht mehr als zwei Festplatten betreibt kann ohne Bedenken zugreifen. Leise ist es nicht, doch davon mal abgesehen und bei Lichte betrachtet ist diese Netzteil dennoch empfehlenswert da man zur Zeit für diesen Preis wohlmöglich kein besseres bekommt. |
|||||||||
Die Vor- und Nachteile hier noch einmal
aufgelistet:
|
|||||||||
Exklusiv Erhältlich bei Hardware Rogge für 49,90 € | |||||||||
Vorwort |