Fazit: |
Was die Lautstärke angeht, ist das Zalman & das CWT 430ADP in diesem Test einsame Spitze. Zalman hätte den Lüfter eigentlich auch weglassen können, In unserem Test wurde es nicht einmal Lauwarm. Das CWT arbeitet zwar ein wenig lauter, jedoch liefert es satte 380 Watt. Der Größere Bruder in der 'Noiseblocker' Verison schlägt so ziemlich alles bisher da gewesene was Leistung & Geräuschpegel angeht. Das Enermax verursacht meinem Geschmack nach ein wenig zu viel Lärm, jedoch bietet es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn die Kohle nicht so locker sitzt und man so wie so ein kleines System hat kann man ruhig zum recht lautem No-name CP4 greifen. Man muss ja das Netzteil nicht so lassen. Ein paar Widerstände würden Wunder bewirken. Jedem ist die Wahl selbst überlassen ob Super Leise oder Laute Power, obwohl die Modifizierten CWT Modelle genau das Gegenteil beweisen. Leider ist der Preis dafür sehr hoch. Die Verfrachtung des Zalman in ein anderes Gehäuse wäre bestimmt auch nicht schlecht, da man so die Luft von der CPU abführen würde. Jedenfalls ist meiner Meinung nach ein Dual-Fan-Netzteil ein Muss, da man damit beachtlich die CPU Temperatur senken kann! |
|
Vorwort |