Montage: |
Bei der Montage eines Netzteils kann man eigentlich nichts falsch machen. Man braucht lediglich das Netzteil in die dafür vorgesehene Halterung schrauben. Als totaler Low-Noise-Freak kann man noch zwischen dem Gehäuse und dem Netzteil Gummi Dichtungsringe anbringen, um das Netzteil vom Gehäuse zu entkoppeln. Man sollte nebenbei beachten, dass man nicht allzu viele Geräte an ein Kabel hängt und diese dann ewig mit Y-Adaptern künstlich in die Länge zieht. So etwas kann nämlich einen Kabelbrand hervorrufen. Damit meine Ich auch, dass man in der selbstgebauten Lüftersteuerung nicht die dünnsten Kabel verwenden sollte und damit dann Lüfter mit einer Leistung von rund 2A regelt. Falls man sich nun doch für das sehr leise Zalman entschieden hat, sollte man wenigstens einen Gehäuselüfter einsetzten da das Luft Fördervolumen des eingebauten Lüfters ist auf keinen Fall ausreichend ist. |
|
Ich habe hier noch ein Mal die Pin Belegung eines Netzteils aus einem Handbuch rausgesucht, ist vielleicht ganz interessant falls bei dem eigenem Netzteil so was nicht beilag. |
Vorwort |