Test des Zalman CNPS 3100+ Gold
Vorwort
Zalman ist ja bereits dafür bekannt, dass sie sehr leise Kühler, Netzteile etc. fertigen. Meistens wird bei den Kühlkörpern für Grafikkarte oder CPU auf ein Fächer Design gesetzt, was auch bei diesem CPU Kühler wieder zum Einsatz kommt. Hierdurch soll erreicht werden, dass man eine sehr große Masse bekommt, welche schnellstens die Wärme von der CPU ableiten soll. Dieses Design hat allerdings den positiven Nebeneffekt,  dass es auch noch optisch sehr gut aussieht. Der CNPS 3100+ hat allerdings im Gegensatz zu seinem Vorgänger dem CNPS 3100 einen mitgelieferten 80x80mm Fan aus dem Hause Adda. Da es keinerlei Möglichkeiten gibt einen 60x60mm bzw. einen 80x80mm Fan an diesem Kühlkörper zu befestigen, wird der Lüfter mit einer mitgelieferten Vorrichtung an die Slots angeschraubt. Dazu später mehr. Der Kühler ist in 2 Varianten erhältlich. Zum einen aus purem Kupfer, und zum anderen ebenfalls aus purem Kupfer, allerdings vergoldet! Wir haben heute diese Version genauer angeschaut was sie in der Praxis bringt.

Sponsored by

Technische Daten:

Des Kühlkörpers:

Verbautes Metall im Kühlkörper: Kupfer (Cu)
Legierung:   Vergoldet
Gewicht des Kühlkörpers:   N/A
Anzahl Kühlrippen bzw. –Stifte:   100 Kühlfins
Maße:   110x65x52mm
Befestigung des Lüfters: mit einem Fan Bracket an den Slots
Swiftkillfähig: Nein
Befestigung am Board:   Klammer, pro Seite eine Lasche
Des Lüfters:
Name:   Adda
Lüftertyp:    Doppel Kugellager
U/Min.:  ca. 3000 U/Min.
Lüftförderungsrate:    N/A
Leistungsaufnahme:   3 Watt
Spannung:   12V DC
Anschluss: 3 Pin Molex
Drehzahlüberwachung:  Ja, über Mainboard
Größe des Lüfters: 80x80x25mm
Geräuschpegel:  ca. 35dba
Die Daten des Lüfters sind weitaus unbekannt. Der Lüfter kann per Adapter an 12V bzw. an 5V angeschlossen werden. 12V für Power und Lautstärke, und 5V für Silent mit geringer Lautstärke.

Technische Daten

Lieferumfang und Features

Montage & Testdurchlauf