Feauters: |
|
Der Kühlkörper besitzt einen runden Kupferkern welcher zu meinem Bedauern mit einem Wärmeleitpad versehen ist :(. Dieses Wärmeleitpad wird mit einem Aufkleber darüber am Kupferkern des Kühlkörper angeklebt geliefert. Da die meisten Benutzer allerdings Wärmeleitpaste verwenden, muss man das Wärmeleitpad abkratzen, wobei man zum einen den Kupferkern verkratzt, und auch noch eine Menge Arbeit damit hat. Der Kühler ist laut Thermaltake extra für Atholon XP CPU's konzipiert, allerdings muss man feststellen das auf der Verpackung steht, das er nur bis 1,5Ghz zugelassen ist, wobei die Atholon XP's bereits die 1600Mhz Grenze gebrochen haben. Die Lautstärke des Lüfters ist Verhältnismäßig leise, da die Lüfter der Firma Delta einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben ;). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Montage | |
Die Montage fällt unter Standard, da man nur die Klammer auf der einen Seite einhaken muss, und auf der anderen Seite mit einem Schraubenzieher im Sockel einrasten lassen muss. Danach sitzt der Kühler bombenfest. Platzprobleme können wegen der 8cm Breite auftreten, allerdings trifft dies nach eigenem Test nicht auf die ABIT KT7A , die MSI K7T und die ASUS A7V Reihe zu. Die Demontage ist ebenso einfach. |
![]() |
Testdurchlauf |
Da ich keinen Atholon XP zu Hand hatte, habe ich den Kühler in meinem System auf Overclocking Tauglichkeit getestet. |
Testsystem: |
T-Bird 1,13@1,33 bei 1,9V ASUS A7V 133-C High Server mit 14 Lüfter Artic Silver 2 als Wärmeleitpaste
|
Testverfahren |
Das System wird 1 Stunde mit Stabillity Test zum schwitzen gebracht, um die maximale Temperatur der CPU mit dem Kühler zu erfahren. Nach 1 Stunde gab es folgende Ergebnisse: |
49°..... |
![]() |
Fazit | |
Der Thermaltke Volcano 6 Cu würde ich nicht unbedingt zu Overclocker Zwecken empfehlen, da 49° zwar noch knapp im grünen Bereich ist, allerdings mein System mit 1,13 Ghz längst nicht mehr auf dem neusten Stand. Was man dazu sagen muss, alle Gehäuselüfter inkl. 2 Industrielüfter auf volle Power, was die Temperatur auch um mind. 6° senkt. Daher ist er ein guter und vor allem sehr günstiger Kühler für High End Prozessoren, wenn man allerdings nicht übertakten will. | |
Technische Daten |