VOLCANO 6 Cu | |
Vorwort: |
|
Thermaltake hat laut Pressemitteilung den Thermaltake Volcano 6 Cu speziell für Atholon XP CPU's konzipiert. Allerdings wurde nichts von Overclockingzwecken erwähnt, daher wollen wir den Volcano 6 Cu heute in Sachen Overclocking auf die Probe stellen.
|
|
powerd by
|
|
![]() |
|
Technische Daten | |
Der Kühlkörper | |
Verbautes Material: | Aluminium mit Kupferkern |
Legierung: | keine |
Maße mit Lüfter: | 80x60x65mm |
Befestigung: | Klammer, pro Sockelseite eine Sockelnase |
Anzahl der Kühlrippen: | 22 Kühlrippen |
Der Kühlkörper ist schlicht, und dadurch enorm kostengünstig produziert worden. Die polierte Grundplatte ist hier nicht vorhanden, und der Kupferkern ist auch nicht poliert, allerdings gut geschliffen! |
|
Des Lüfters |
|
Lüftertyp: | Doppel Kugellager |
Maße: | 60x60x25mm |
U/Min.: | 4550 RPM |
Luftförderungsmenge: | 32,0 CFM |
Leistungsaufnahme: | 2,04 Watt |
Spannung: | 12 V DC |
Anschluss: | 3 Pin Molex |
Geräuschpegel: | 31 dB(A) |
Thermischer Wiederstand: | N/A |
Der Lüfter kommt aus dem Hause Everflow, und kann eine gute Leistung für seine Größenverhältnisse und seines Geräuschpegels aufweisen. Er wurde ebenfalls auch auf dem Thermaltake Volcano 2 verbaut, welcher ein gutes Preis- Leistungsverhältnis hatte. | |
Lieferumfang: |
|
|
![]() |
Tja, mehr war nicht drin :(. Dies ist allerdings auf den sehr billigen Preis zurückzuführen. Es wurde hierbei auch auf ein Gitter verzichtet, welches vielleicht doch angebracht wäre. Der Kühler wird allerdings fertig montiert geliefert, was den Benutzern Arbeiter spart. | |
Technische Daten |