Montage und Testdurchlauf
Montage:
Die Montage geht sehr schnell von starten und baut auf ein ganz anderes Klammer Prinzip auf! Keine Feder Klammer sondern eine Schrauben Klammer wird für die Montage verwendet, die sehr viele Vorteile gegenüber der Federn Klammer bietet. Die Klammer fasst zwar alle drei Halte Nippel, jedoch ist die Klammer so groß dass es dazu kommen kann das sie mit dem auf dem Board vorhandenen SMD-Widerständen Kontakt aufnimmt. Die Klammer ist aber ansonsten sehr gut man kann den Druck mit dem Schraubenzieher sehr gut regulieren, Jedoch können sich die Schrauben lösen und den Kühler lockern.

Eine sehr ausführliche Installationsanleitung findet ihr hier!

Testdurchlauf:
Testsystem:
  • AMD Athlon Tb 700 @1070MHz Variabler Vcore für CPU Simulation
  • Artic Silver 2 als Wärmeleitpaste
  • Raumtemperatur: 20°C
Testverfahren:
Ich habe mein System solange mit Stability Test belastet, bis sich die CPU Temperatur nicht mehr änderte. Danach wurden die Temperaturen mit dem VIA Hardware Monitor abgelesen.

Fazit:
Das Ergebnis ist gut, zwar nicht so gut wie das der Heatpipe von Cooler Master aber mehr als ausreichend. Der Kühlkörper ist bei Listan für 65,90€ erhältlich. Was mich sehr beeindruckte war, das der Kühlkörper in Verbindung mit einem Delta SHE bei 5V und 61°C immer noch die Teststation am laufen hielt.

Zurzeit liegen die Preise und Leistung der Kühler so eng beieinander so dass die Wahl sehr schwer fällt man schaut dann nur noch auf die Lautstärke und die Features. Ich z.B. würde Lieber den Swiftech anstatt des Cooler Master wählen, allein aus dem Grund weil er eine um Längen bessere Klammer hat.

Positiv Negativ
Sehr gute Leistung Hoher Preis
Sehr großer Lieferumfang Hohes Gewicht
Leichte Montage durch Perfekte Klammer

Technische Daten

Lieferumfang und Features

Montage & Testdurchlauf