Test des Titan TTC-CU5TB | |
Lieferumfang | |
Der Kühler kommt nicht mit irgendwelchem Schnick-Schnack, sondern
lediglich mit dem was man braucht. Im Liferumfang enthalten sind:
|
|
|
|
Features | |
Der Kühlkörper besteht vollkommen aus Kupfer, was eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit mit sich bringen sollte. Auf dem Kühlkörper ist noch ein Rahmen, welcher dazu dient den Kühlkörper nicht durch Befestigungsschrauben des Lüfter zu beschädigen oder zu zerkratzen. Der Rahmen ist auf zwei Seiten jeweils an zwei Nasen des Kühlkörpers befestigt. Leider hat man bei dem Titan TTC-CU5TB nur auf eine 1-Punkt-Halterungsklammer gesetzt, ist es doch schon oft genug passiert das durch die selbigen einzelne Nasen vom Sockel abgerissen sind. Leider kann man die Klammer auch nicht austauschen, da sie in dem Kühlkörper eingelassen ist und unter dem Lamellen des Kühlkörpers nicht herausgenommen werden kann. Der Lüfter ist vollkommen in silbern gehalten und hat eine Aluminiumrahmen, was ihn noch ein wenig leichter als seine Nebenbuhler aus Plastik macht. Das Lüftergitter ist handelsüblich verchromt, so wie es sie überall zukaufen gibt. |
![]() |
|
|
Die Bodenplatte des Kühlers kommt Hochglanz poliert zu einem nach Hause und wird zusätzlich durch eine Folie vor Kratzern geschützt. |
|
Vorwort und technische Daten |