Details des Tiger SDC38130BC
Technische Daten:

Verbautes Metall im Kühlkörper: Kupfer / Aluminium
Gewicht des Kühlkörpers:   ca. 470g
Anzahl der Kühlrippen bzw. –Stifte:   25 Kühlrippen
Maße des Kühlkörpers:     80mm x 62mm
Maße der Bodenplatte: 80mm x 62mm
Befestigung des Lüfters: 4 Schrauben
Befestigung am Board:   Klammer, pro Seite eine Laschen
Des Lüfters:

Name:   ADDA AD0612UB-A76GL
Lüftertyp:    Doppel Kugellager
U/Min.:  ca. 5500 U/Min.
Leistungsaufnahme:   ca. 3,0 Watt
Spannung:   12V DC
Anschluss: 3 Pin Molex
Drehzahlüberwachung:  Ja, über Mainboard
Geräuschpegel:  ca. 35 dBa
Features
Der Kühler scheint genauso produziert zu werden wie der Miprocool II, denn die Bodenplatte und die Kühlfins machen zum Miprocool II keinen Unterschied. Man hat lediglich das wing gestellt weggelassen und ein kleinere Version draufgebaut die statt eines 80mm Lüfters einen 60mm Lüfter auffängt. Durch diese Maßnahme sollen anscheinend die Produktionskosten kleiner gehalten werden um auch einen kostengünstigen aber dennoch guten Kühler anbieten zu können. Ein weiteres Merkmal worin er sich zum Miprocool II unterscheidet ist die Single Bar Klammer, sie baut dennoch einen ausreichenden druck auf und reicht somit auch gut aus. Der Kühlkörper ist insgesamt genauso gut verarbeitet wie der Miprocool II.

Vorwort

Details SDC3867236BT

Lieferumfang SDC3867236BT

Details SDC38130BC

Lieferumfang SDC38130BC

Testergebnisse

Fazit