MR VGA Pro Ultra-Silent

Testvorbereitung

Das Testsystem bestand aus folgenden weiteren Bauteilen:

Prozessor: AMD Athlon XP 1600+
Mainboard: EPOX 8K3A+
Arbeitsspeicher: Samsung PC 400 - 512 MB DDRAM
Zusätzliche Laufwerke: Maxtor 80 GByte Festplatte, DVD Laufwerk

Die Raumtemperatur betrug im Laufe des Test 25° C. Zum Messen der Temperatur wurde der Fühler eines Senfu Thermometer direkt auf dem Chip der Grafikkarte befestigt.
 

Testverfahren

Das System wurde eine viertel Stunde durch normale Desktoparbeiten belastet, dann wurde das erste mal die Temperatur abgelesen. Darauf folgte eine einstündige Vollauslastung  des System. Dazu wurden verschiedenste Benchmarks fortweg laufen gelassen und dann wurde wiederum die Temperatur abgelesen.
Nach diesem Testverfahren wurde die Grafikkarte mit dem Standart Kühler und dem MR VGA Pro Ultra-Silent bei 12, 7 und 5Volt getestet.
Um den Lüfter des MR VGA Pro Ultra-Silent auf 12 Volt laufen zu lassen ist lediglich das einstecken des 3-pin Molex Steckers auf dem Mainboard notwendig. Für das runterregeln des Lüfter sind die beiden beiliegenden Kabel mit den Widerständen verantwortlich. Um eine Spannung von 7V zu erreichen nimmt man das Kabel mit dem roten Schrumpfschlauch um den Widerstand, für 5V sowohl das rote als auch das schwarze Kabel, da das schwarze einen 9V Widerstand hat und beide Widerstände zusammen die 5V ergeben. Die Kabel einfach zwischen Mainboardanschluss und den 3-pin Molex Stecker des Papst-Lüfters stecken.

 

 

Einleitung / Technische Daten / Montage

Testdurchlauf

Fazit