Fazit
Der Swiftech mc370 gehört mit seiner Kühlleistung zur Referenzklasse wenn es um Sockel A kühler geht. Wie wir bei den Temperaturmessungen auf der Peltierteststadion gesehen haben. Aber nicht nur das auch sein Erscheinungsbild mit der massiven Grundplatte beeindruckte mich schon auf den ersten Bilck. Positiv hervorzuheben ist noch das Schwiftech wie schon  beim mc 462 bei dem mc 370 auch wieder einen anderen Weg bei der Befestigungsvariante gegangen ist. Wenn wir uns noch an den MC 463 erinnern so wurde dieser mit dem Board mittels Bolzen fest verschraubt. Bei mc 370 löst man nun das Befestigungsproblem (Zerstörung der Core durch verkannten der Klammer bei einigen Kühlern möglich) in dem man den Kühler mit Hilfe von Metallösen mit dem Sockel verschraub wie auf den Bildern zu sehen ist. Diese Befestigungsmehtode hat aber nicht nur den Vorteil das man die Core nicht so leicht beschädigen kann. Sondern man kann auch ohne weiteres ein Peltier zwischen Kühler und Core setzen ohne etwas an der Befestigungsvariante zu verändern.
Technische Daten

Testaufbau

Testergebnisse

Fazit