Swiftech MC 371-3
Swiftech bei diesem Name bekomme ich immer leuchtende Auge, denn der große Bruder des Mc 370 der MC 462 hat alles andere was ich bisher getestet habe geschlagen. Darum führt er auch nicht um sonst die Kühlercharts an. In diesem Test wollen wir nun sehen was der MC 370 so auf dem Kasten hat und ob er dem MC 462 nacheifert. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei Herrn Minkine von Listan der diese beiden Kühler in seinem Angebot hat und mir freundlicher Weise ein Testmuster zukommen lies.
Technische Daten
  • Maße (mit Lüfter): 63,5(L) x 63,5(B) x 71,0(H) mm
  • Größe des Lüfters: 60 x 60 x25 mm
  • Lüftertyp: Doppelkugellager
  • Fördermenge: 32,8CFM=55,8m3/St.!!!
  • Drehzahl: 6850 Umdr./min.
  • Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
  • Geräuschentwicklung: 43 dBA
  • Thermischer Wiederstand: nicht bekannt
  • Anschluß: 3-pin Molex
  • Leistungsaufnahme: 3,70 Watt
  • Betriebsspannung: 12V
  • Preis:129,-DM (Stand: April 2001)
Lieferumfang

     

  • Swiftech Kühlkörper MC 370
  • 60x60x25mm Lüfter (vier Modelle zur Auswahl)
  • Schrauben zur Befestigung des Lüfters
  • Befestigungsmaterial
  • 2 Gr. Silmore-Wärmeleitpaste mit 2,8 W/mK
  • 4 Abstandhalter: Nur für Intel FCPGA/Coppermine CPUs
  • eine Anleitung zur Montage
Der Kühler kann in vier Versionen bei Listan bestellt werden. Diese unterscheiden sich in der Wahl der Lüfter.

     

  • YS-TECH Power Lüfter, 119,-DM
     
  • YS-TECH Silent Lüfter, 119,-DM
     
  • PAPST PRO Lüfter N/2GHH, 129,-DM
     
  • PAPST Silent Lüfter NGML, 129,-DM

 

Technische  Daten

Testaufbau

Testergebnisse

Fazit