Test des EPoX 8K3A | |
Vorwort | |
Heute haben wir für Euch eines der neuen DDR333 Mainboards im Test. Dieses kommt von EPoX und hört auf den Namen 8K3A, es hat neben den sehr guten Overclocking Eigenschaften auch andere Features zu bieten. Da wäre der ATA133 IDE Controller oder die Möglichkeit die Thermo- Diode des AMD Athlon XP anzusteuern. | |
|
|
Technische Daten: | |
Name: | EPoX 8K3A |
Chipsatz: |
VIA KT333
DDR333 North Bridge: VIA KT333 (CE Stepping) South Bridge: VIA VT8233A |
Formfaktor: | ATX Form Factor (Max: 305mmx244mm) |
Sockel: |
AMD Sockel A 462
Support AMD Athlon XP 1.3-1.7GHz
Support AMD Athlon Thunderbird 0.7-1.4GHz |
RAM: | Bis zu 3GByte PC2100 oder PC2700 DDR Speicher, ECC nicht möglich. |
Anzahl RAM Slots: | 3x 184 Pin |
Befestigung des Kühlers: | Durch Klammern oder die Mounting Holes |
Anzahl PCI Slots: | 6 (32 Bit) |
Weitere Slots: | AGP 4X Slot mit Clip |
Basic Input Output System (BIOS): | Advanced Award (Phoenix D686) BIOS, 2 MBit |
I/O (Input/Output) Chip: | Winbond W83697HF |
Besondere Features: | Ultra ATA133 IDE Controller, sound Onboard AC' 97 2.1 Compliant und die Exclusive Keyboard Power On Funktion. |
|
|
Das 8K3A ist die günstigere Version vom 8K3A+, der Preisunterschied von 20€ kommt dadurch zustande das man beim 8K3A den ATA133 RAID Controller und die siebensegmentige LED für die POST-Hardware-Fehlersuche weglässt. Der Lieferumfang wurde auch ein wenig gekürzt, die USB Blende und das ATA133 IDE Kabel fehlt. Für welche Version man sich nun entscheidet bleibt jedem selbst überlassen jedoch lockt der Preis von ca. 149€ beim 8K3A schon, die Konkurrenz verlangt da eine ganze Ecke mehr. |
|
Technische Daten |