Test des Apego Whisper Midi Case

Vorwort

Eine Frage muss man sich stellen, muss es immer ein CS-Case sein? Nein, es gibt noch genug andere schöne und gute Gehäuse, weshalb wir in letzter Zeit verschiedene andere Gehäuse testen, um den Horizont von dem einen oder anderen User etwas zu erweitern. Diesmal haben wir das neue Case aus dem Programm von Apego angeschaut. Das Apego Whisper Midi Case sticht durch den günstigen Preis hervor, ist aber trotzdem mit sehr hochwertigen Dämmmatten verkleidet! Mehr über das Gehäuse erfahrt Ihr im Test.

Sponsored by

Technische Daten:

Des Gehäuses:

Maße des Towers H/B/T 45cm 21 cm 49cm
Farbe:   Heller Grau Ton
5 1/4" Laufwerkschächte:   4x nach außen führend
3,5" Laufwerkschächte: 2x nach außen führend

2x nach innen führend

Systembelüftung:   1x 80mm hinter der Frontblende

2x 80mm übereinander unter dem Netzteil

Zusätzlich viele Löcher (Durch die Dämmmatten verklebt)

Weitere Features: In der Front sind zwei USB Anschlüsse zu finden sowie der Audio Line in/out
Zubehör: Angebrachte Dämmmatten,

1x 80mm Lüfter Rahmen für die Befestigung in der Front,

Alle Schrauben die man für die Montage eines Mainboards samt Laufwerke benötigt, Es liegen noch vier Plastik Schrauben für die Montage eines Lüfters bei.

Technische Daten der von Apego Verwendeten Dämmaten:
Name:   Apego Midi Tower Silence Universal Set
Matten auf den Seitenwänden:    Pro Plus Dual Matten bestehend aus einer 2mm dicken Bitumpappe darüber  eine 11mm Dicke Akkustickschaumschicht die mit schwarzer Folie überklebt ist.
Matten auf den Deckeln: Bitumpappe 2mm dick.
Die Matten sind bereits fertig verlegt und qualitativ sehr hochwertig. Sie erfüllen Ihre Aufgabe Bestens. Wer an den Matten interessiert ist kann sie auch Separat bei Apego beziehen
Vorwort und Technische Daten

Details und Extras

Fazit