Thermoengine CPU-Kühler
Der ThermoEngine ist von Thermosonic Tech für AMD CPU´s bis 1,5Ghz und Intel CPU´s bis 1,13Ghz freigegeben. Das erste was auffällt ist die ungewöhnliche Form des CPU-Kühlers der auf den ersten Blick an einen Pentalpha SK 156 erinnert. Aber spätestens wenn man den Kühler in die Hand nimmt merkt man den Unterschied. Der Kühlkörper ist vollständig aus Aluminium gefertigt und mit einem großen Aluminium Kern versehen. 48 ausgelassene Kühl-Fins sind um den Kern angeordnet und sorgen für eine schnelle Wärmeableitung. Dieser Kühlkörper scheint für eine Überraschungen gut zu sein. Bei genauerem Hinsehen fällt einem auf das die Kühlrippen nicht wie bei anderen Kühlern glatt sind sondern rauh und geriffelt. Was dazu führt das sich die Oberfläche des Kühlers zum positiven vergrößert.
Technische Daten
  • Maße (mit Lüfter): 63,0(L) x 63,0(B) x 58,0(H) mm
  • Grosse des Lüfters: 60 x 60 x 10 mm
  • Lüftertyp: Kugellager
  • Fördermenge: 16,3CFM=27,71m3/St.
  • Drehzahl: 5100 Umdr./min.
  • Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
  • Geräuschentwicklung: 35,70 dBA
  • Thermischer Wiederstand: nicht bekannt
  • Anschlüß: 3-pin Molex
  • Betriebsspannung: 12 V
  • Gewicht: ca. 258,6 g.
Lieferumfang
  • ThermoEngine CPU-Kühler in Verbindung mit T&T oder Papst Pro Lüfter
  • 2 Gr. Silmore-Wärmeleitpaste mit 2,8 W/mK
  • eine Anleitung zur Montage

Technische Daten

Testaufbau

Messergebnisse

Fazit