| Testaufbau | 
    
    
      | Ich
        habe den Swiftech MC462 in zwei verschieden Testumgebungen auf den Zahn
        gefühlt. Zum einen in meinem System Servertower CS-2001,Asus A7V133und
        einem  T-Bird 1200@1470Mhz .Und zum anderen auf meiner
        Kühlerteststadion mit Peltier. | 
    
    
      | Test
        auf der Kühlerteststadion | 
    
    
      | Als
        erstes habe ich den Swiftech MC462 also auf meiner Peltierstadion
        getestet. Dabei kam wieder mein 75Watt Peltier zum Einsatz.. Der Kühler
        musste zeigen wie weit er das Peltier in 15 Min runterkühlen könnte.
        Zum Vergleich der Kühlleistung habe ich einen Kanie Hedgehog 238 zu
        rate gezogen. Da dieser Kühler eine ausgezeichnete Kühlleistung hat
        und der Kühlkörper aus dem selben Materiell stammt. Berechnet wurde
        das ganze mit der Temperaturdifferenzformel. Je hoher das Ergebnis der
        Formel ist um so besser kühlt der Kühler | 
    
    
      | Kühler | 
      Temperatur
        an der kalten Seite des Peltiers | 
      
        + | 
      
        Raumtemperatur | 
       
        = | 
      Temperaturdifferenz  | 
    
    
      | Kanie
        Hedgehog 238 | 
    
    
        | 
                  
        -10,1°C | 
        
        + | 
          
        22,5°C | 
       
        = | 
                
        32,6°C | 
    
    
      | Swiftech
        MC462 | 
    
    
        | 
                 
        -15,7°C | 
        
        + | 
         
        22,5°C | 
       
        = | 
                
        38,2°C | 
    
    
      | Geräuschentwicklung | 
    
    
      | Natürlich
        habe ich den Kühler auch gleich mal auf seine Geräuschendwicklung hin
        überprüft. Dazu habe ich wieder mein db Messgerät benutzt und die
        Läutstärke bei 12V in 10cm und 1m Entfernung gemessen . Hier die
        Testergebnisse der beiden  Kontrahenten . |