Feauters: | |
Der Kühlkörper besteht aus Aluminium, und ist vernickelt. Die Kühlrippen sind in die Grundplatte eingelötet, was nicht unbedingt die beste Wärmeleitfähigkeit mit sich bringt. Die Grundplatte ist auch schlecht bearbeitet wurden, sie ist nämlich weder poliert noch gut geschliffen. Sie ist richtig rau, wie die Oberfläche vom Radpadz! Allerdings besitzt der Kühlkörper an der Unterseite eine Einkerbung, wo man einen Thermosensor reinlegen kann. Der Lüfter kommt nicht wie standardmäßig aus dem Hause Delta, sondern er ist von Yound Lin Tech. Er hat in Sachen Drehzahl die selbe Geschwindigkeit wie auch der Delta Black Label, allerdings ist der Delta um mehr als die Hälfte sparsamer in Sachen Verbrauch und zudem noch um einiges leiser. Auch die Wärmeleitpaste ist nicht die Silmore, sondern von Stars. Allerdings ist sie bestimmt nicht besser, was Wärmeleitung angeht als Silmore, deswegen habe ich für den Test auch Artic Silver 2 benutzt. Die Klammer des Kühlers ist für seine schlappen 288g übertrieben, allerdings ist sie sehr sinnvoll falls mal eine Sockelnase abbricht. Der Lüfter wird auch nicht einfach in der Kühlerstruktur oder auf einem Aufsatz aufgeschraubt, sondern mit 2 Klammern an den Kühlrippen befestigt. Ebenfalls wurde Werkzeug mitgeliefert, es wird nämlich ein kleiner Schraubenzieher (Kreuz / Schlitz) mitgeliefert, allerdings kann man da kein Griff dran ist festgezogene Schrauben nicht los bekommen, aber der gute Vorsatz von Senfu war da ;). |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Montage | |
Bei der Montage muss man eigentlich nichts beachten, ausser dass die große Klammer auf manchen Boards ein paar Probleme bereitet, allerdings kommt dies eher selten vor. Die Demontage fällt auch unter Standard. |
![]() |
Testdurchlauf | |
Testverfahren: |
Die CPU wird eine Stunde mit Stability Test belastet, was die maximale Wärmeentwicklung verspricht. Danach wird die Temperatur im Motherboard Monitor 5.1.0.1 abgelesen. |
Testsystem |
AMD Duron 800 @ 900 bei 1,65V ASUS A7V 133-C Rev. 1.05 High Server Case mit 22 Lüfter Artic Silver 2 als WLP |
Ergebnis: |
![]() |
Fazit | |
49° ist ne Menge wenn man bedenkt das er nur mit einem Duron 800 @ 1,65V getestet wurde! Er ist zwar noch im grünen Bereich, allerdings muss man bedenken dass der Kühler Artic Silver 2 als Hilfe hatte und dass 22 Lüfter für einen perfekten Luftdurchzug sorgen. Allerdings ist der Lüfter für 79,- DM sein Geld Wert, und optimal geeignet für CPUs bis 1ghz wenn man nicht übertakten will. |
|
Technische Daten |