Abit KT7A | |
![]() |
|
Mein Dank gilt auch diesmal wieder der Firma Pctweaker.de die mir freundlicherweise das Board für den Test zur Verfügung gestellt haben. Pctweaker vertreibt dieses Board in 3 verschiedenen Varianten an. Original, umgelötet und umgelötet mit verbesserter aktiver Chipkühlung |
![]() |
Vorwort | |
Das Abit KT7A ist das erste Board von Abit auf dem der VIA Chipsatz Kt133A verbaut ist. Dieser Chipsatz ermöglicht einen FSB von 133Mhz.. Das Manko ist aber das es offiziell noch keine Prozessoren für dieses Board gibt. Diese Prozessoren sind dann durch ein C gekennzeichnet. Denn wenn man einen normalen T-Bird mit 133MHz FSb betreiben will muß man den Multiplikator heruntersetzen was nur geht wenn die CPU ungelockt ist. Also sind wir Overclocker mal wieder die ersten die in den Genuss kommen ihre CPU mit einem Bustakt von 133Mhz oder mehr zu betreiben. | |
Technische Daten | |
![]() |
|
CPU 1. Unterstützt AMD-K7 Duron 600MHz-850MHz und zukünftige 200MHz FSB Sockel A Prozessoren 2. Unterstützt AMD-K7 Athlon 700MHZ-1.2GHZ und 200/266MHz FSB Sockel A Prozessoren 3. Unterstützt 200/266 MHz Alpha EV6 Bus für AMD Athlon & Duron Prozessoren Chipsatz Verschiedenes |
|
Lieferumfang | |
1x
Handbuch
1x Treiber und Tool CD 2x UDMA 100 Kabel 1x Slotblech mit 2 USB Anschlüßen 1x Treiberdiskette |
|
Technische Daten |