Fritz!Card DSL

Wir bedanken uns bei der Firma Maxbyte die uns dieses Testsample zur Verfügung gestellt haben.

 

Vorwort

Seit nun mehr ein paar Monaten ist eine DSL-Verbindung in fast allen großstädtischen Haushalten Standart, doch als die Telekom wohl bemerkt hat was für einer Beliebtheit sich der "High-Speed" Internetzugang erfreut hat man noch eine extra Geldquelle gefunden. Hierbei handelt es sich um das Modem was zwischen den Splitter und der Netzwerkkarte geschlossen wird um ins Internet zu gelangen, alle DSL-Verträge die nun nach dem 1.1.2002 mit der Telekom abgeschlossen wurden beinhalteten nicht mehr - wie Anfangs - dieses kostenlose Modem. Jeder der ins Internet wollte musste sich also nun ein Modem kaufen, jetzt wurde aber Abhilfe geschafft. Bei dieser Alternative handelt es sich um die Fritz!Card DSL von AVM welche wir uns genauer angesehen haben.

Lieferumfang


- AVM Fritz!Card
- Handbuch zur Installation der Karte
- Handbuch Installation und Bedienung der beiliegenden Software
- Zettel für schnell Installation der Karte für fortgeschrittene User
- CD-Rom mit den aktuellen Treiber für Windows und der Fritz! Software
- zwei Netzwerkkabel, je 6 Meter lang zum Anschluss von der Karte an Splitter bzw. an NTBA

Die Fritz!Card besteht aus einer Kombination, zum einen kann man mit dem auf der Karte integrierten Modem ohne weiteres mit DSL ins Internet gelangen und ebenfalls ist ein ISDN Anschluss vorhanden. Das auf der Karte integrierte Modem hat eine klaren Vorteil, es nimmt nicht wie ein externes Modem zusätzlich Platz in der Wohnung in Anspruch. 

 
Vorwort

Installation + Testdurchlauf

Fazit