Test des BMS Cyber Coolers
Vorwort
Heute haben wir einen Kühler getestet, welcher weit gehend unbekannt sein müsste, da er ein Eigenbau der Firma BMS ist. Jedoch hat er uns gefallen und wir haben uns zu einem Test dieses Kühlers entschlossen. Dieser Kühler beinhaltet viele Besonderheiten auf einmal. Jedoch mehr im Test.

Sponsored by

Technische Daten:

Des Kühlkörpers:

Verbautes Metall im Kühlkörper: Aluminium
Legierung:   keine
Gewicht des Kühlkörpers:   ca. 300 Gramm
Anzahl Kühlrippen bzw. –Stifte:   150 Kühlrippen
Maße mit Lüfter und Gitter:     80x80x65mm
Befestigung des Lüfters: Antivibrationskit
Befestigung am Board:   Klammer, pro Seite eine Lasche
 
Des Lüfters:
Name:   Cyber Cooler
Lüftertyp:    Ball bearing
U/Min.:  2700 U/Min.
Lüftförderungsrate (CFM):    N/A
Leistungsaufnahme:   0,14 A
Spannung:   12V DC
Anschluss: 1x Molex 
Drehzahlüberwachung:  Ja, über Mainboard
Geräuschpegel:  ca. 29dBA

 

Technische Daten

Lieferumfang und Features

Montage, Testdurchlauf und Fazit