Testbericht des Noiseblocker Limited A Bigtower 375Watt Barnebone
Als erstes möchte ich mich bei Maik von der Firma Com-Tra für die Bereitstellung des Server Gehäuses bedanken.
Zu den Einzelheiten des Towers
  • Der Tower ist mit einer Frontklappe versehen die sich per Knopfdruck öffnen läßt. Des weiteren besitzt dieser Tower ein Schloss womit man die Klappe verriegeln kann.
   
  • Jetzt kommen wir zum öffnen des Towers, dieser läßt sich nur öffnen indem man die obere Klappe entfernt. Wenn man nun diese Klappe abnimmt kommen dort 2 Griffe für die Seitenwände zum vorschein. Mit diesen Griffen ist es ein leichtes die Seitenwände nach oben aufzuziehen. Nun habe ich die Seitenwände auf und hier kommt auch schon die besonderheit des Towers die beiden Wände sind komplett mit Original Noiseblocker Extreme Dämmung beklebt wie der ganze restliche Teil des Gehäuseinneren.
  • Auf dem ersten Bild ist der erste Nachteil zu sehen das Netzteil ist über beziehungweise neben der CPU angebracht. CPU Kühler mit mehr als 70mm Bauhöhe können nicht verbaut werden. Ansonsten kann man sich bei diesem Gehäuse über das Platzangebot nicht beklagen.
  • Das Gehäuse verfügt über einen Festplattenschacht für den Einbau von maximal vier Festplatten was ausreichen sollte. Für die 5,25" Laufwerke sind 5 Plätze vorgesehen.
  • Die Beschriftung der Kabel im Inneren des Gehäuses ist sehr vorbildlich und für das Mainboard ist auch genügend Platz vorhanden. An der Hinterseite ist Platz für ein Board mit max. 7 Karten das sollte aufjedenfall reichen.
  • Für das Gehäuse werden 1 extra leiser Gehäuselüfter und ein leiser Cpulüfter + Kühler mitgeliefert. Der Gehäuselüfter kann unten oder oben montiert werden. Falls man allerdings keinen Lüfter benötigt sind für die Öffnungen extra Dämmmatten mitgeliefert.
Technische Daten:
  • Laufwerks Schächte 5,25" extern: 5
  • +Laufwerks Schächte 5,25" intern: 1 (3,5" Adapter)
  • Laufwerks Schächte 3,5" extern: 1
  • +Laufwerks Schächte 3,5" intern: 3
  • Erweiterung 3,5" möglich: ja + 6
  • Maße HxBxT ( mit Fuß ) in cm: 550x220x492

  • Gewicht: 17Kg Gewicht mit Netzteil
  • Einbaumöglichkeiten für Lüfter Front: 1 x 80mm
  • Einbaumöglichkeiten für Lüfter Innen: 1 x 80mm
  • Einbaumöglichkeiten für Lüfter Rückseite: 2 x 80mm
  • Farbe in Normalausführung/Leiste: grau/blau
  • Wunsch Farben möglich ?: ja gegen Aufpreis

  • passende Boards: ja für alle ATX & Dualboards
  • Pentium 4 ?: nein ab Juni, gekaufte sind nachrüstbar
  • CPU Kühler: nicht höher als 70mm Bauhöhe
  • Welche Netzteile passen ?: alle ATX
  • Lieferumfang: alle Gehäuse, mit kompletten Montagematerial, 2 Füße und Schlüssel
Fazit:
Der Tower kommt in einer Lieferumfang daher wie es sich andere Gehäuse nur wünschen. Darunter zählt auch dazu das der Tower komplett Schallgedämmt ist. Die einzig negative sache an dem Tower ist der Preis und das über dem CPU abgebrachte Netzteil. Zum punkto Preis währe vieleicht noch zu sagen das wenn man bedenkt was ein Alugehäuse kostet das nicht Schallgedämmt ist, ist der Preis doch vertretbar. Zum Schluss möchte ich noch sagen das mich dieser Tower sehr positiv überrascht hat und ich wenn ich nicht schon einen Tower hätte dieses Gehäuse in die ängere Wahl genommen hätte.
Hier habe ich noch mal die positiven und negativen Seiten zusammen gefasst:

Positiv:

    + sehr gute Verarbeitung

    + Lieferumfang Tower ,Netzteil Cpulüfter und Gehäuselüfter

    + Gehäuse komplett gedämmt

    + Wenn keine Gehäuselüfter verwendet werden liegt für die Aussparungen Dämmung dabei

    + Gehäuse sowie Frontklappe abschließbar

Negativ:
    - Netzteil sitz vor der CPU

    - Hoher Preis

    - Nur ein Laufwerks Schacht 3,5" extern falls Diskette und ZIP - Laufwerk

Also noch einmal recht herzlichen Dank an Com-Tra das sie mir dieses Gehäuse zum Test bereitgestellt haben.

by Faxe