Digital Doc 5 |
 |
Unser
Dank geht wiedereinmal an Herrn Minkine von Listan,
der es mir ermöglichte, die Digital Doc 5 zu testen. |
 |
Was ist die
Digital
Doc 5 |
Die
Digital
Doc 5 ist eine intelligente Lüfterkontrolle, das heiß an sie kann man
bis zu 8 Temperatursensoren und Lüfter anschließen und diese
unabhänging voneinander steuert. Außedem bittet die Digital Doc
5 eine Überwachung der +12 und +5Volt Spannung des Netzteils.
|
Technische
Daten |
- Anschluß von bis zu 8 Lüftern
- Anschlußmöglichkeit von bis zu 8
Temperatursensoren
- Einbaumaß 5 1/4" Laufwerksschacht
- beleuchtetes LCD Display 20mm x 40mm
- Spannungskontrolle +12Volt und +5 Volt
- überwachter Temperaturbereich
0°C-100°C
- alle Einstellwerte werden in einem Eeprom
Memory Chip gespeichert
- Lüfteranschlusse mit 12Watt oder 1000mA
abgesichert
|
|
Lieferumfang |
- Digital Doc 5 als 5 1/4" Einschub
- 8 Temperatursensoren
- 8 Aufkleber zur Befestigung der Sensoren
- Schrauben und Befestigungsmateriell
- Beschreibung
|
|
Einbau |
Der Einbau gestaltet
sich relativ einfach weil alle benötigten Teile im Lieferumfang
vorhanden sind. Als erstes sollte man die mitgelieferten
Temperatursensoren an die zu überwachenden Stellen anbringen. zB habe
ich sie bei mir an folgenden stellen angebracht CPU-Keramik,
CPU-Kühler, Grafikkarte, Board, Netzteil, in den Ansaugbereich der vorderen
Lüfter, Gehäuse und Ausstoßbereich der hinteren Lüfter. Danach
sollte man die Lüfter anklemmen. Dabei ist darauf zu achten das die
Lüfter mit mit den entsprechenden Sensoren gekoppelt werden. Das heiß
das zB Sensor 1 (Cpu) mit dem Lüfter 1 (CPU-Lüfter) an den ersten
Überwachungsbereich angeschloßen werden.Wenn diesen bei allen
Überwachungsbereichen geschehen ist kann man die Stromversorgung der Digital
Doc 5 anschließen. |
Was kann ich alles
einstellen ? |
Die
Digital
Doc 5 bietet die Möglichkeit für jeden Temperatursensor einen
Temperaturbereich zu definieren. Das bedeutet wird dieser
Temperaturbereich überschritten wird der zu dem Sensor gehörige
Lüfter in betrieb genommen ,bis die Temperatur unter dem definierten Temperaturbereich
gesunken ist . Bei mir habe ich es zB so eingestellt
wenn die Temperatur von Sensor 3 ( Gehäusetemperatur )über 30 Grad
ist aktiviert die Digital Doc 5 die angeschlossenen Gehäuselüfter von
Sensor 3. Somit werden die Lüfter die an die Digital Doc 5
angeschlossen sind nur aktiviert wenn man sie wirklich braucht. |
Was kann ich alles von
der Digital Doc 5 ablesen ? |
- Temperaturen der einzelnen Sensoren
- Drehzahlen der angeschlossenen Lüfter
- Überwachung der 12Volt und 5 Volt Schiene
des Netzteils
|
|
Fazit |
Die
Digital
Doc 5 ist nicht nur ein nützliches Produkt sondern es sieht auch noch
cool aus. Als ich die Digital Doc 5 das erste mal im Internet sah fand
ich den Preis von 199,- DM sehr hoch. Doch wenn man sich die Digital Doc
5 genauer anschaut , sieht man das der Preis auf jeden Fall
gerechtfertig ist. Den die im Lieferumfang enthaltenden 8 Sensoren , 8
Verbindungdskabel der Lüfter ,das große Display kosten schon richtig Geld.
Die Verarbeitung der Digital Doc 5 ist sehr sauber die beiden Platinen
mit den Bauelementen sind sehr aufgeräumt. Sehr gut gefallen hat mir das
alles sehr gut beschriftet ist , so das es keine Probleme mit dem
Anschließen der Sensoren und der Lüfter geben sollte. Auch die Programmierung
der Digital Doc 5 ist sehr einfach gestaltet . Ein wenig
negativ fand ich das man das akustische Signal beim überschreiten des
vorgegebenen Temperaturbereiches nicht abstellen kann. Weiterhin wäre
es von Vorteil wenn die Temperatursensoren einen Messbereich hätten der
unter 0°C gehen würde. Da einige Leute ihre CPU mit einem Peltier
Kühlen und somit auch schonmal in den Minusbereich kommen. Zum Schluß
kann man nur sagen die Digital Doc 5 ist uneingeschränkt zu empfehlen .
Denn wie schon gesagt sie ist nicht nur nützlich sondern sieht auch
sehr cool aus. Und ist für alle Leute etwas die schon immer alle
Temperaturen und Lüfter in ihrem Rechner unter Kontrolle haben wollen.
Beziehen könnt Ihr die Digital Doc 5 bei Listan
|