Modifizierung des Abit KT7 und Asus A7V
Einleitung
Der Duron und der T-Bird lassen sich bekanntlich sehr gut übertakten doch leider kann man die Vcore der CPUs nur bis 1,85V erhöhen (schließen der L7 Brücken auf der CPU).Ein paar findige Leute im fernen Osten haben nun herrausgefunden das man durch eine Modifizierung auf dem Mainboard auch eine höhere Spannung erreichen kann. Im folgenden wird nun beschrieben wie man vorgehen muß. Aber bitte bedenkt das durch die Modifizierung am Board die Garantie verloren geht und ich keine Haftung für eventuelle Schäden übernehme.
Modifizierung
Abit KT7
Das Bauelement mit der Bezeichnung HIP6301 auf der Platine erzeugt je nach Ansteuerung des Pin´s VIDO-4 die Vcore für die CPU. Nun wurde im Netz bekannt wenn man zwischen Masse (0V) und dem Pin "FB" des HIP6301 einen 30KOhm Widerstand setzt erhöht sich die Vcore um ca 5% auf 1,9- 1,95Volt. Eine weitere Anleitung sagt das man auch einen 15KOhm Widerstand verwenden kann und so die Vcore um 10% steigern kann auf 2.05Volt.Bedenkt bitte das sich die Einstellmöglichkeiten im Bios nicht verändern sondern nach der Modifizierung mit einem 15 KOhm Widerstand die Einstellmöglichkeit 1,85Volt nun 2,05VOLT entspricht. Also Vorsicht .Die Spannung wählen neu booten und sofort ins Bios gehen und im Hardwaremonitor die Vcore überprüfen.

Asus K7V
Beim Asus ist es ähnlich wie beim Abit auch hier wird wieder ein Widerstand in diesem Falle aber 24 kOhm zwischen Kondensator und dem 34.8kOhm Widerstand gelötet.Auch hier nach der Modifizierung Vorsichtig sein nicht gleich die höhste Spannung auf dem Board jumpern sondern klein anfangen und nach dem neu booten sofort im HArdware Monitor die Vcore überprüfen.Wenn Ihr es richtig gemacht habt sollten euch Folgende Einstellungen zur Verfügung stehen.

Springer-Rahmen Wirklicher Vcore
1.50 1.97
1.55 2.03
1.60 2.09
1.65 2.13
1.70 2.16
1.85 2.33