Zalman, Arctic Silver 3 und Arctic Alumina Wärmeleitpaste und Wärmeleitkleber
Vorwort
Wir haben heute 3 der meistgekauftesten Wärmeleitpasten und Wärmeleitkleber gegeneinander antreten lassen! Es handelt sich dabei um Zalman, Arctic Silver 3 und Arctic Alumina! Und nun geht los:

Sponsored by

Technische Daten:

Wärmeleitpasten

Name:

Arctic Silver 3 Arctic Alumina Zalman

Menge:

3g 1,75g 2g

Wärmeleitfähigkeit:

N/A N/A N/A

Silberanteil:

ca. 99,9% keiner keiner

Anwendungen:

ca. 20 ca. 15 ca. 17

Elektrisch leitend:

Nein Nein Nein

Preis:

9,90 € 6,90 € 2,50 €

Bild:

Kommentar: Die Paste ist sehr teuer, jedoch besteht sie fast aus purem Silber! Die Spritze beinhaltet 3g, was für 20 oder mehr Anwendungen je nach Dosierung reicht! Die Dosierung lässt jedoch leider zu wünschen übrig! Sie ist etwas billiger als die Arctic Silver, jedoch ist auf Grund des (fast) halben Gewichtes ein geringerer Inhalt nicht auszuschließen.  Sie besteht zum größten Teil aus Aluminium- und Keramikoxyden. Auch hier ist die Dosierung mangelhaft! Die Paste ist auf einer Silikonbasis aufgebaut, welche nicht die beste Wärmeleitung verspricht. Jedoch ist sie mit 2,50 € bei 2g relativ billig! Sie lässt sich sehr gut dosieren!

Wärmeleitkleber

Name:

Arctic Silver  Arctic Alumina Zalman

Menge:

2x 3,5g 2x 2,5g N/A

Wärmeleitfähigkeit:

ca. 7,5 W/mk N/A N/A

Silberanteil:

ca. 62-65% keiner keiner

Anwendungen:

ca. 20 ca. 15 ca. 5

Elektrisch leitend:

Nein Nein Nein

Preis:

18,90 € 9,90 € 4,90 €

Bild:

Kommentar: Der Kleber ist sehr teuer, bietet jedoch auf dem Papier eine sehr gute Performance. Die Spritzen sind mit Part A und B und mit farbigen Kappen gekennzeichnet. Mit den 3,5g pro Spritze kann man ca. 10 Grafikkartenkühler aufkleben. Der Kleber ist ganze 9€ billiger als Arctic Silver. Die Mischung aus Aluminium- und Keramikoxyden will sich zumindest auf dem Papier gegen die Silber Mehrheit behaupten! Die Spritzen sind ebenfalls auf dem Etikett und an den Kappen verschieden gehalten. Der Kleber von Zalman wurde durch verschiedene Farben gekennzeichnet. Er besitzt keinerlei (Edel-)Metallanteile, jedoch hat er laut Beschreibung eine gute Wärmeleitung. 
Technische Daten

Testdurchlauf und Fazit