Test des Global WIN SAK 38
Vorwort
Der SAK 38 ist ein weiterer Kühler von einem der besten Kühler Hersteller. Er kommt nämlich aus dem Hause Global WIN. Global WIN rückte seit der Zeiten des FOP ins Rampenlicht und verbesserte dich immer und immer wieder. So kam zum Beispiel auch der CAK 38 auf den Markt. Heute wollen wir sehen was der neue Kühler alles kann und ob er dem guten Ruf von Global WIN beisteuern kann.  Desweiteren wurde als erster Kühler von Global WIN nach dem Cold Forging Verfahren hergestellt.

Sponsored by

Technische Daten:

Des Kühlkörpers:

Verbautes Metall im Kühlkörper: Aluminium mit Kupferplatte
Legierung:   Keine
Gewicht des Kühlkörpers:   ca. 290g
Anzahl Kühlrippen bzw. –Stifte:   86 Kühlstifte
Maße mit Lüfter und Gitter:     60x60x80mm
Befestigung des Lüfters: 4 Schrauben
Befestigung am Board:   Klammer, pro Seite drei Lasche
Des Lüfters:
Name:   Delta AFB- 60HP
Lüftertyp:    Doppel Kugellager
U/Min.:  ca. 7000 U/Min.
Lüftförderungsrate:    ca. 64 m³/h
Leistungsaufnahme:   3,84 Watt
Spannung:   12V DC
Anschluss: 3 Pin Molex
Drehzahlüberwachung:  Ja, über Mainboard
Geräuschpegel:  46,5 dBa
Der Lüfter ist besser bekannt unter dem Namen Delta Black Label. Er ist zu 90% bei Kühlern auf der Extreme Version verbaut. Er hat für seine Abmessungen eine gewaltige Kraft, allerdings auch einen gewaltigen Geräuschpegel und eine hohe Stromaufnahme. Falls weitere Lüfter am Mainboard angeschlossen sind, rate ich davon ab den Lüfter direkt am Mainboard anzuschließen sondern über den mitgelieferten Adapter. 
Technische Daten

Lieferumfang und Feauters

Montage & Testdurchlauf