Swiftech MCX 462
Sponsor:
Hiermit möchte ich mich Herzlich bei Listan bedanken, die es uns ermöglicht haben, als eine der ersten Deutschen Sites den Swiftech MCX 462 zu testen. 

Vorwort:
Der Swiftech MCX 462 ist die lang erwartete und überarbeitete Version des Top Models Swiftech MC 462. So wurden z.B. die Kühlstäbe gerillt und die Aufhängung für den Lüfter verändert. 

Technische Daten
Verbautes Material: Aluminium und Kupfer
Legierung: Keine
Maße: 76x76x38mm
Befestigung: Direkt am Board mit 4 gefederten Schrauben
Anzahl Kühlpins: 371 Alu-Kühlpins (geriffelt)
Einlassungen: 9mm dicke Bodenplatte aus Kupfer in die 371 Alu Kühlpins eingelassen sind
Fan Duct fähig: Ja, allerdings nicht nötig da 80x80mm Lüfter Standardmäßig verwendet wird. 
Gewicht: ca. 730g
Befestigung des Lüfters: Durch 4 Schrauben
Neu am MCX 462 ist, dass z.B. die Größe von 80x80mm auf 76x76mm reduziert wurde da es auf vielen Boards mit der Größe Probleme gegeben hat. Der Lüfter kann auch nun deswegen nicht mehr in die Grundplatte eingeschraubt werden, sondern wird mit Hilfe einer Aufhängung über dem Kühlkörper platziert. Desweiteren wurden die Ecken ausgefräst um eine noch höhere Kompatibilität zu erreichen. 
Lieferumfang
  • Kühlkörper Swiftech MC462
  • Befestigungsmaterial (Federn, Schrauben usw.)
  • Silmore Wärmeleitpaste 
  • Bedienungsanleitung (englisch)

Der Lieferumfang ist in meinen Augen komplett! Zum Lieferumfang gehört allerdings nicht der sich auf dem Kühlkörper befindende Delta FFB0812SHE. Desweiteren fehlt die Silmore Wärmeleitpaste auf dem Bild. Allerdings sollte sie jedem bekannt sein. Wer sie nicht kennt und nähere Daten zu ihr haben will, kann dass hier auf der Website im Wärmeleitpastentest nachschauen. 
Technische Daten

Montage & Feauters

Testdurchlauf & Fazit